ERSTGESPRÄCH
Nach einer Terminvereinbarung am Telefon oder per Email erfolgt zuerst ein persönliches Erstgespräch, bei dem ein möglicher Behandlungsablauf besprochen wird und Ihre Fragen und Anliegen genug Zeit und Raum bekommen.
Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen einer Psychotherapie geklärt, z.B.: Behandlungsbedarf und Umfang, Setting, Honorar und Zahlungsmodalitäten, sowie die Absageregelung.
Sie bekommen dazu von mir in diesem Gespräch auch schriftliche Informationen mit.
ABSAGEREGELUNG
Es kann immer sein, dass Ihnen terminlich etwas dazwischenkommt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie bitte mindesten 24 Stunden vor Beginn der für Sie reservierten Stunde absagen. Ansonsten müsste die Stunde mit dem vollen Stundensatz verrechnet werden.
HONORAR
Das Honorar pro Einheit von 50 Minuten wird individuell vereinbart.
Die Bezahlung erfolgt bei Erhalt der Honorarnote am Ende der Sitzung in bar oder per Überweisung.
Eine Übernahme der Kosten bzw. ein Kostenzuschuss durch die Krankenkasse ist leider nicht möglich. Wenn Sie eine private Krankenversicherung haben, klären Sie ab, ob und in welcher Höhe Ihre Versicherung psychotherapeutische Leistungen übernimmt.
Sie können die Kosten für Psychotherapie auch in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung unter „Außergewöhnliche Belastungen“ oder in Ihrer Einkommenssteuererklärung (Selbstständige) geltend machen. Bitte klären Sie die steuerliche Absetzbarkeit mit Ihrer Steuerberaterin oder Ihrem Steuerberater ab.
VERSCHWIEGENHEIT UND VERTRAULICHKEIT
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und mir ist für das Gelingen der Therapie besonders wichtig. Sie können sich daher sicher sein, dass ich absolute Vertraulichkeit über Ihre Therapie wahren werde. Alle Inhalte der psychotherapeutischen Sitzungen unterliegen deshalb auch einer gesetzlich geregelten Schweigepflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz).
IN AUSBILDUNG UNTER SUPERVISION
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision habe ich meine mehrjährige Ausbildung im Rahmen einer Ausbildungsgruppe bereits zu großen Teilen abgeschlossen und bin daher bereits berechtigt, psychotherapeutische Leistungen zu erbringen. „In Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich meine Arbeit regelmäßig bei fachlich hochqualifizierten Lehrsupervisor:innen reflektiere und supervidiere. Somit profitieren auch Sie von der Expertise langjährig erfahrener Lehrtherapeut:innen und von einer laufenden Qualitätskontrolle. Natürlich erfolgt die Supervision in anonymisierter Form, so dass keinerlei Daten weitergegeben werden und niemand auf Sie persönlich rückschließen kann.
THERAPIE AUF ENGLISCH
Ich spreche zwar nicht muttersprachlich Englisch, habe aber in England auf englisch studiert, in England gelebt, auf Englisch gearbeitet und unterrichte auch auf Englisch. Hypnotische Trancen auf Englisch zu machen, bietet sich insofern besonders an, als viel der modernen Trancearbeit von Milton H. Erickson und anderen Expert*innen in den USA und damit auf Englisch entwickelt wurde. Daher gibt es mannigfaltig Originalliteratur und Trancen in Englisch.
ONLINE EINHEITEN
Gerne biete ich auch Therapie-Einheiten via Zoom an, wobei hier eine Mischung aus Vor-Ort-Therapie und Online-Einheiten anzuraten ist statt einer ausschließlichen Online-Therapie.